Chicago 1933. In den Kreisen der Mafia brodelt es. Präsident Roosevelt will die Prohibition aufheben! Das würde den ehrenwerten Herrschaften ihr lukrativstes Geschäft verderben. Angesichts dieser Krise haben sich die verfeindeten Mafiafamilien Linguine und Calzone zu einem Waffenstillstand entschlossen. Ihre wichtigsten Mitglieder treffen sich im Hinterzimmer einer geheimen Bar mit Alkoholausschank, eines sogenannten Speakeasy („Flüsterkneipe“).
Gleichzeitig liegt ein Toter in der Chicagoer Leichenhalle aufgebahrt. Pater Angelo wurde in seinem Beichtstuhl von einer Maschinengewehrsalve durchsiebt. „Die Handschrift der Mafia“, findet Agent Eliot Ness, der die Organisierte Kriminalität bekämpft. Und er weiß auch, wo er den Täter finden kann …
Ein Krimidinner für 6 bis 8 Personen (+ 2 Zusatzrollen) ab 16 Jahren, etwa 3 bis 4 Stunden Spieldauer
Die Verdächtigen
Donna Angelica Linguine
Die Familienchefin. Seit ihr Mann im Knast sitzt, hat sie die Zügel der Linguine-Familie fest in der Hand – und das sind immerhin schon 25 Jahre. Eine Frau mit kühler Fassade hinter der sich ein aufbrausendes Temperament verbirgt. Kostümvorschlag: elegantes, figurbetontes Kostüm, hochhackige Schuhe
Nonna Valentina Linguine
Schwiegermutter der Familienchefin. Mitunter schon etwas verwirrt. War in ihrer Jugend unter dem Namen „die blutige Valentina“ gefürchtet. Motto: „Ich bin zu alt für unbequeme Schuhe“. Kostümvorschlag: Kittel, Pantoffeln, Nickelbrille
Lucrezia Linguine
Tochter von Angelica, eine Art Mafiaversion von Emma Peel. Bildschön. Knallhart. Und sehr ehrgeizig. Kostümvorschlag: mondäner Haarknoten, Herrenanzug, blutroter Lippenstift
Maria Linguine
Lucrezias ungleiche Zwillingsschwester. Auf den ersten Blick ein Unschuldsengel, aber mit verborgenem Hang zur Grausamkeit. Kostümvorschlag: mädchenhaft, verspielt, schwingender Rock, Rüschenbluse, offene Locken, Haarband
Don Vito Calzone
Der Pate und Chef des Hauses Calzone. Ein Mann mit leiser Stimme, tadellosen Manieren und ohne jede Gnade. Man ehrt und fürchtet ihn gleichermaßen. Seine Angebote lehnt niemand ab. Kostümvorschlag: tadelloser Smoking über gewölbtem Bauch. Rote Rose im Knopfloch, grauer Schnurrbart
Cesare Calzone
Ältester Sohn von Don Vito. Sein ehrgeiziger Thronfolger. Ein eiskalter Engel: gut aussehend und skrupellos. Überlässt seinem kleinen Bruder Sonny gern die Drecksarbeit. Kostümvorschlag: Nadelstreifenanzug, viel Pomade im Haar, Fedora-Hut, schmaler Schnurrbart
Sonny Calzone
Cesares durchgeknallter kleine Bruder. Cholerisch. Unberechenbar. Schießwütig. Kostümvorschlag: Weste über hochgekrempelten Hemdsärmeln, Schiebermütze, Pistole im Halfter
Pater Camillo
Ein entfernter Cousin der Familie Calzone und Kirchenmann. Salbungsvoll und undurchschaubar. Kostümvorschlag: Soutane, protziges Kreuz
Optionale Rollen/ Zusatzrollen
Diese 8 Rollen kommen alle als Täter infrage. 2 dieser Rollen sind optional, das heißt sie können auch weggelassen werden, ohne dass Informationen verloren gehen. Welche Rollen optional sind, erfahren die Gastgeber im Partyplaner. Damit ist das Spiel mit 6, 7 oder 8 Personen zu spielen. Es ist nicht möglich, das Spiel mit weniger als 6 Personen durchzuführen.
Wir haben für dieses Krimidinner zwei weitere Zusatzrollen geschaffen, die zwar nicht als Verdächtige in Frage kommen, aber dennoch aktiv mitspielen und mit raten können. Es ist sinnvoll, die Zusatzrollen den temperamentvollsten Mitspielern zuzuteilen, da es für diese Rollen keine Rollenhefte gibt. Insgesamt können damit 10 Personen am Spiel mitmachen. Unten auf der Seite, unter Kostenlose Downloads, finden Sie den entsprechenden Link.
Der Ermittler
Der Ermittler im Krimidinner „Der Pate von Chicago“ ist Agent Eliot Ness, der Polizist, der Al Capone geschnappt hat. Der Ermittler kommt als Stimme auf der CD (oder als mp3-Link) ins Spiel. Den Link zu den mp3-Dateien finden Sie im Partyplaner (Fußnote auf Seite 2).
Inspiration für Dekoration, Style und Mode finden Sie auf Pinterest.
Musikalische Begleitung
Originalgetreu wäre Swing-Musik der 30er-Jahre: Louis Armstrong, Benny Goodman, Count Basie, Louis Prima, Artie Shaw, Duke Ellington, Jimmy und Tommy Dorsey, Glenn Miller, Nat King Cole und Fats Waller. Alles, was man in einer Flüsterkneipe spielte.