Nordatlantik, 14. April 1912. Die Titanic, der größte und luxuriöseste Passagierdampfer der Welt, bahnt sich seinen Weg durch das eiskalte Wasser. An Bord ist auch Lord Wellington, Liebling der Damenwelt. Erst vor Kurzem hat er ein sagenumwobenes Juwel ersteigert “ Das Auge Shivas“, auf dem angeblich ein Fluch lastet. Nun hat man den Lord tot in seiner Kabine gefunden. Hat die Rache des indischen Gottes ihn niedergestreckt? Oder war doch einer seiner illustren Mitreisenden aus der 1. Klasse der Täter?
Ein Krimidinner für 6 bis 8 Personen (+ 2 Zusatzrollen) ab 16 Jahren, etwa 3 bis 4 Stunden Spieldauer
Die Verdächtigen
Gräfin Zobel
Dame von altem russischen Adel. Enge Freundin der Zarin. Nimmt kein Blatt vor den Mund. Eine imposante Erscheinung: stolz, elegant und sehr mysteriös. Kostümvorschlag: Ganz Grande Dame, Pelz und Juwelen
Maria Carlos
Die amtierende Verlobte des verstorbenen Lord Wellington. Eine begnadete Sängerin, vor allem berühmt für ihr gläserzersprengendes „hohes C.“ Kostümvorschlag: Abendrobe, lange Handschuhe und viel Geschmeide
Lady Kathlyn Winslet
Jung verwitwete Lady aus dem britischen Hochadel. Eine kühle Schönheit: sehr attraktiv, hochintelligent und schnell gelangweilt. Kostümvorschlag: Eine frühe Marlene mit Anzug, Fliege und knallrotem Lippenstift
Die Maharani von Purpur
Exotisch-glamouröse Erscheinung. Hat ihren Mann verlassen, um in Europa als Balletttänzerin Karriere zu machen. Kostümvorschlag: Sari, klirrende Armreifen
Nikolai Rasputin
Russischer Wunderheiler und enger Vertrauter der Zarin Alexandra. Ein Mann von hypnotischer Ausstrahlung. Kostümvorschlag: Dunkle Mütze, stechender Blick, Kosakenhemd, Lederstiefel, buschiger Bart und Augenbrauen
Morris Raffel
ein begabter Komponist auf dem Wege zum Ruhm, leidenschaftlich, aufbrausend und schnell gekränkt. Kostümvorschlag: Brokatweste, Rüschenhemd, Sturmfrisur
Douglas Fitzgerald
Unehelicher Sohn des Titanic-Besitzers und in dessen Diensten tätig. Ein junger Mann mit großen Ambitionen. Kostümvorschlag: Seriöser Anzug, schmaler Schnurrbart, Nickelbrille
Dr. Watson
Arzt und unvermeidlicher Begleiter des Meisterdetektivs Sherlock Holmes. Kostümvorschlag: karierter Anzug, buschiger Schnurrbart, üppige Koteletten
Optionale Rollen/ Zusatzrollen
Diese 8 Rollen kommen alle als Täter infrage. 2 dieser Rollen sind optional, das heißt sie können auch weggelassen werden, ohne dass Informationen verloren gehen. Welche Rollen optional sind, erfahren die Gastgeber im Partyplaner. Damit ist das Spiel mit 6, 7 oder 8 Personen zu spielen. Es ist nicht möglich, das Spiel mit weniger als 6 Personen durchzuführen.
Wir haben für dieses Krimidinner zwei weitere Zusatzrollen geschaffen, die zwar nicht als Verdächtige in Frage kommen, aber dennoch aktiv mitspielen und mit raten können. Es ist sinnvoll, die Zusatzrollen den temperamentvollsten Mitspielern zuzuteilen, da es für diese Rollen keine Rollenhefte gibt. Insgesamt können damit 10 Personen am Spiel mitmachen. Unten auf der Seite, unter Kostenlose Downloads, finden Sie den entsprechenden Link.
Der Ermittler
Der Ermittler im Krimidinner „Totentanz auf der Titanic“ ist der berühmte Meisterdetektiv Sherlock Holmes. Er kommt als Stimme auf der CD (oder als mp3-Link) ins Spiel. Den Link zu den mp3-Dateien finden Sie im Partyplaner (Fußnote auf Seite 2).
Inspiration für Dekoration, Style und Mode finden Sie auf Pinterest.
Musikalische Begleitung
Originalgetreu wäre Musik für Streicher und Klavier von Strauss, Offenbach, Gilbert & Sullivan und Lincke. Wer musikalisch ein bisschen mehr Pep haben möchte, dem empfehlen wir, ein wenig zu schummeln und das musikalische Abendrepertoire auf Jazz und Swing der 20er- und 30er-Jahre auszudehnen.
Hier eine Auswahl von Stücken von der Art, wie sie auf der Titanic gespielt wurden als Playlist bei Spotify.
Das Menü
Die Mörderische Dinnerparty enthält einen Menüvorschlag mit den dazu passenden Rezepten: