Hier finden Sie die Menüs der einzelnen Mörderischen Dinnerpartys mit den Links zu den jeweiligen Rezepten.
Zu jedem Menü gibt es im Partyplaner eine schön (und ein bisschen mörderisch) gestaltete Menükarte. Wenn Sie Lust haben, können Sie diese kopieren und in die Tischdeko einarbeiten. Sie finden die speziell gestaltete Menükarte jeweils unterhalb der Menüs der Spiele, wenn Sie auf die Bilder klicken.
Lachs mit Meerrettichsahne
Sherry-Hähnchenbrust mit Erdbeersalat
Erdbeertrifle
Maronencremesuppe
Rehragout in Weinsauce
Vanillecreme mit Lavendel
Frühlingsrollen
Saté-Spieße
Vanilleeis mit grünem Tee
Unglückskekse
Rucola, Trauben und Stilton
Sanft gegarte Lammkeule mit Squeezed Peas
Halbgefrorene Früchte auf Baiser
Rote-Bete-Suppe mit Meerrettich
Schweinefilet in Wacholderrahm
Sahneeis mit heißen Himbeeren
Obadzda
Petersilienwurzelsuppe mit Belugalinsen
Schweinekrustenbraten mit Krautsalat und Brezenknödeln
Bratäpfel mit Vanilleeis
Büffelmozzarella mit frisch getrockneten Tomaten
Involtini mit Tomatensugo und Pappardelle
Panna Cotta mit Erdbeermus
Lauwarmer Ziegenkäse auf Feldsalat mit Granatapfelkernen
Schweinefilet mit Schinken und Salbei
Schokoladentarte
Gebackene Rote Bete mit Ziegenfrischkäse und karamellisierten Kürbiskernen
Lammfilet in Rosmarin-Honig-Marinade mit Salat und Rosmarinkartoffeln
Applecrumble
Wassermelonensalat mit Minze und Feta
Ägyptisches Lammragout mit Tabbouleh
Milchreis mit Rosenwasser und Früchten
Mulligatawny-Suppe mit Hähnchenbrust
Kalbsmedaillons in Cider-Pfeffer-Sauce, Yorkshire Pudding und karamellisierten Karotten
Eton Mess mit frischen Beeren
Das Menü und die Rezepte für "Das Bildnis der Lady Violet" wurden für uns von der Genusswerkstatt entwickelt, einer Kochschule in München. Dafür bedanken wir uns sehr herzlich bei Zara Valenti und Alexander Gode.
Rocket, Grape and Stilton Salad
Slow-Roasted Leg of Lamb with Smashed Peas
Frozen Fruit Meringue Trifle
(Dieses Menü entspricht dem aus "Der Fluch der Grünen Dame".)